Montag, 27. Juli 2009

english gentlemen and a rhinoceros

hiho,

wer schon immer mal ein dirty harry - dr. house crossover erleben wollte ist hier genau richtig!


der hammer, hab das buch an einem abend quasi inhaliert.

wie man allerdings auf die idee kommt eine blaue bw-standard aufs cover zu packen, ist mir ein verdammtes raetsel. die deutsche uebersetzung des buchtitels setzt dem ganzen dann die krone auf: aus "the gun seller" wird "bockmist". da hat wohl einer den kommentar zur deutschen cover-gestaltung mit dem buchtitel verwechselt? nahtlos zur "unnerbuxe" reiht sich auch der hintergrund ein, der mir von ca. 4 jahre alten asta-partie-plakaten im 70's hippie-style doch sehr bekannt vorkommt.

apropos asta - was das jetzt mit nashoernern zu tun hat? nix.

dem nashorn vor der ef 50 sind am wochenende wieder einige personen zu nahe getreten. natuerlich reine spekulation - vielleicht ists auch nur auf dem weg zur naechsten futterstelle?


von nashoernern zurück zur political correctness. war der englishe buchtitel nebst coverbild etwa fuer den deutschen leser zu aufwuehlend? darf man, oder kann man sowas nicht mehr bringen in deutschland? eine pistole auf dem cover - und einschussloecher! nicht das sich da nachher einer inspiriert fuehlt! was, wenn der naechste amok laeufer das buch im regal stehen hat? werden dann als naechstes buecher verboten? da gibts soviele wo so watt von gewalt drin steht!


so short,

-ricx-

Keine Kommentare: