Donnerstag, 2. September 2010

gute zeitschienen erwischt

hiho,

mein erster "richtiger" seminartag ist hiermit geschichte.

mal abgesehen davon, dass ich eine sehr gute seminarfolge erwischt habe (09.00-10.30, 10.30-13.00, 13.30-15.00 uhr), wurden heute die hospitationsschulen fuer die 2. hospi-woche bekannt gegeben.
ich bin in der zweiten woche an der gesamtschule gartenstadt, problematisch koennte sein, dass meine betreuungslehrerin aktuell nur eine reduzierte stundenzahl hat und eigentlich nur musik unterrichtet... aber sie versucht noch was bei den kollegen zu deichseln, damit ich auch "ein bisschen" reli hospitieren kann.
hmm, ob das so geplant war? scheint so =)
wo ich naechste woche bin weiss ich noch nicht, da wir wohl morgen per email die kontaktdaten unserer betreuungslehrer erfahren. ich hoffe das, denn ich wuerde schon gerne wissen, wo ich die naechste woche verbringen werde.
man sieht - auch "perfekte planung" (meyerhans) muss nicht immer klappen ^^
ansonsten bin ich mit meinen fachleitern zufrieden - was der erste eindruck halt so hergibt.

hatte ich erwaehnt, dass ich mir vorgenommen habe immer mit dem fahrrad zum seminar zu fahren?


ja, es ist ein damenrad, aber es war umsonst. allerdings ist das beste schon von ab und ueber die lichtanlage muessen wir nicht wirklich reden, nich wahr? daher: falls noch irgendwer nen herrenrad los werden moechte, ggerne auch mit funktionierender lichtanlage, einfach bei mir melden.
zurueck zum thema. die ersten 3 wochen habe ich schon geschafft. ich werde berichten wie es aussieht, sobald der herbst/winter ins haus steht.

zur schule nach bochum werde ich aber doch das auto nehmen.


so short,

-ricx-

Keine Kommentare: