hiho,
und verdammt lange arme. ich hab das verlaengerte wochenende genutzt und am haus weiter gewerkelt. wer sich schonmal langsam mit einer flex durch 20 cm stahlbeton gegraben hat, alte dachboeden aus bauernhaeusern gehauen hat, bauschutt und kalk aus aufgeschuetteten bodenlagen entfernt, 100 jahre festgefahrene lehmboeden unter der diele entfernt hat o.ae. - der weiss womit ich mein wochenende verbracht habe =)
alles in allem frage ich mich, warum ich bei der ganzen malocherei nicht abnehme, wahrscheinlich denkt mein koerper grade es ist krieg ausgebrochen oder so...
wenigstens geht es voran. naechstes wochenende starten wir mal einen versuch um der betonplatte mit einem presslufthammer zu leibe zu ruecken. nur mit spitzhacke und vorschlaghammer dauert einfach zu lange. und falls durch den presslufthammer auch noch nen stueck wand oder decke runter kommt: bitte schoen, erspart mir die arbeit es selber zu erledigen!
so short,
-ricx-
Posts mit dem Label haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label haus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 5. Juni 2011
Donnerstag, 28. April 2011
endlich raus
hiho,
die vorbesitzer haben es endlich geschafft den rest ihrer scheisse aus dem haus zu schaffen!
bevor ich euch mit bildern vom inneren des hause foltere, erstmal ein paar aussenaufnahmen, um sich ein bild machen zu koennen, worueber ich eigentlich spreche.
das ist es also, unser zukuenftiges zuhause. obwohl der rundgiebel aus diesem winkel ein bisschen eingedrueckt wirkt, ist der bogen von unten betrachtet perfekt. woher aus dieser sicht die eigentuemliche verzerrung kommt, k.a.
beim blick von der rechten seite wirkt der rundgiebel auch klasse.
hier noch einmal der blick von der rechten seite - alllerdings mit der etwas zurueck stehenden scheune.
ein blick aus dem garten auf das haus. hier sind auch die meisten der grossen baustellen an der fassade gut sichtbar. zum abschluss noch zwei blicke vom haus aus ueber feld und garten - und dann solls das fuers erste auch gewesen sein!
grenze: ortsausgangsschild
grenze: baeume
joa, ich bin der meinung die bilder vermitteln einen guten ersten eindruck von dem objekt. alles in allem ist der zustand nicht perfekt, eher weit davon entfernt, aber so wie erwartet. ich hab schon schlimmere faelle gesehen ^^
aktuell geht es darum die ersten anstehenden arbeiten ueber die buehne zu kriegen: dachrinnen erneuern (62 meter!), die schmutzwasserpumpe wieder zum laufen bekommen, statik fuer das haus in auftrag geben, alle fussboeden raus reissen, stromzaehler und panzersicherung vom keller in den stallanbau verlegen lassen und noch so ein paar kleinigkeiten, bevor es dann mit der installation von wasser ver- und entsorgung sowie dem aufbau des neuen fussbodens losgehen kann.
so short,
-ricx-
die vorbesitzer haben es endlich geschafft den rest ihrer scheisse aus dem haus zu schaffen!
bevor ich euch mit bildern vom inneren des hause foltere, erstmal ein paar aussenaufnahmen, um sich ein bild machen zu koennen, worueber ich eigentlich spreche.
das ist es also, unser zukuenftiges zuhause. obwohl der rundgiebel aus diesem winkel ein bisschen eingedrueckt wirkt, ist der bogen von unten betrachtet perfekt. woher aus dieser sicht die eigentuemliche verzerrung kommt, k.a.
beim blick von der rechten seite wirkt der rundgiebel auch klasse.
hier noch einmal der blick von der rechten seite - alllerdings mit der etwas zurueck stehenden scheune.
ein blick aus dem garten auf das haus. hier sind auch die meisten der grossen baustellen an der fassade gut sichtbar. zum abschluss noch zwei blicke vom haus aus ueber feld und garten - und dann solls das fuers erste auch gewesen sein!
grenze: ortsausgangsschild
grenze: baeume
joa, ich bin der meinung die bilder vermitteln einen guten ersten eindruck von dem objekt. alles in allem ist der zustand nicht perfekt, eher weit davon entfernt, aber so wie erwartet. ich hab schon schlimmere faelle gesehen ^^
aktuell geht es darum die ersten anstehenden arbeiten ueber die buehne zu kriegen: dachrinnen erneuern (62 meter!), die schmutzwasserpumpe wieder zum laufen bekommen, statik fuer das haus in auftrag geben, alle fussboeden raus reissen, stromzaehler und panzersicherung vom keller in den stallanbau verlegen lassen und noch so ein paar kleinigkeiten, bevor es dann mit der installation von wasser ver- und entsorgung sowie dem aufbau des neuen fussbodens losgehen kann.
so short,
-ricx-
Dienstag, 12. April 2011
endspurt
hiho,
diese woche kann man wohl getrost unter "restprogramm" buchen. der vertretungsplan ist eine gelbe vertretungslandschaft, von normalem unterricht kann keine rede sein.
ich habe mich da mal nahtlos eingereiht. ich war heute auf einer paedml fortbildung.
morgen gebe ich mir eine (!) geschichtsstunde, bevor ich mich dann auf den rest der woche vorbereite - die zweite fortbildung fuer das fach religion in villigst steht an, was fuer mich soviel wie vorgezogene osterferien bedeutet ^^
am freitag gehts dann in richtung wietersheim. da steht dann die endgueltige schluesseluebergabe fuer das haus auf dem programm, da die vorbesitzer per telefon angemeldet haben, dass sie ihren krempel endlich komplett rausgeschafft haben... es geschehen noch zeichen und wunder =P
so short,
-ricx-
diese woche kann man wohl getrost unter "restprogramm" buchen. der vertretungsplan ist eine gelbe vertretungslandschaft, von normalem unterricht kann keine rede sein.
ich habe mich da mal nahtlos eingereiht. ich war heute auf einer paedml fortbildung.
morgen gebe ich mir eine (!) geschichtsstunde, bevor ich mich dann auf den rest der woche vorbereite - die zweite fortbildung fuer das fach religion in villigst steht an, was fuer mich soviel wie vorgezogene osterferien bedeutet ^^
am freitag gehts dann in richtung wietersheim. da steht dann die endgueltige schluesseluebergabe fuer das haus auf dem programm, da die vorbesitzer per telefon angemeldet haben, dass sie ihren krempel endlich komplett rausgeschafft haben... es geschehen noch zeichen und wunder =P
so short,
-ricx-
Sonntag, 27. März 2011
baumesse
hiho,
heute vormittag stand der besuch der baumesse in den westfalenhallen auf dem programm.
erhofft hatte ich mir eine baumesse. leider verstehen die veranstalter etwas anderes unter einer baumesse irgendwie war die veranstaltung scheisse
irgendwie war die veranstaltung nicht so, wie ich mir das erhofft hatte. ich haette gerne eine handwerkermesse erlebt, mit vielen ausstellern aus dem bereich baumaschinen, baustoffgrosshaendler, direktverkaeufer, also eine messe, auf die auch ein kleiner selbststaendiger handwerker gerne gehen wuerde, um sich den ein oder anderen tipp zu besorgen, ein oder zwei neue zulieferer ausfindig zu machen und sich generell einige innovationen im technischen bereich vorfuehren zu lassen.
wer allerdings sowas erwartet hat - wie ich - wurde bitter enttaeuscht.
um es etwas ueberspitzt zu sagen: waere ich 55 jahre, haette einen sicheren job in der mittleren verwaltungsebene einer grossen bank und waere auf der suche nach einer firma gewesen, die mir eine dringend gesuchte, ueberteuerte waermepumpe oder solaranlage aufschwatzen moechte: ich waere fuendig geworden!
auch als besitzer eines mittelalten häusles, auf der suche nach neuen veluxfenstern, bzw. rollaeden fuer die schon vorhandenen fenster, oder auch einen neuen "gimmick"-kamin fuers wohnzimmer, ich waere gluecklich nach hause gegangen.
wer allerdings einfach auf der suche nach preislisten, lieferanten von baumaterial und werkzeugen war, wurde enttaeuscht. ich habe tatsaechlich an drei staenden fuer mich interessante dinge gesehen: ein stand, auf dem der dachs vorgestellt wurde (hier der link zur wiki), der stand der verbraucherzentrale nrw und ein stand an dem eine fussbodenheizung vorgestellt wurde, die mit elementen aus ton arbeitet, in denen die schlaeuche gefuehrt werden, wodurch die estrich-schicht auf der oberseite auf 8mm "schrumpft", was natuerlich eine erheblich schnellere reaktion der fussbodenheizung beim anfahren mit sich bringt. definitiv interessant!
joa, ansonsten gabs wirklich kaum interessantes zu sehen. bei einem kachelofenbauer waere ich fast noch stehen geblieben, aber der verkaeufer war hochkonzentriert dabei, seinen kaffee zu trinken, wobei ich ihn dann nach zwei minuten nicht weiter stoeren wollte. dann hatte ich noch ein nettes gespraech mit einem tischler, der an seinem stand fensterlaeden angeboten hat. als ich aber den preis von 500-600 euro pro fenster gehoert habe, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass hier selber bauen definitiv eine alternative ist!
nur freddy hat einiges abgesahnt. leider gabs keine werkzeugaussteller, die haben auf messen sonst immer nette werkzeug-geschichten fuer die kurzen dabei. ansonsten haben wir noch jede menge kataloge mitgenommen, was ja zum "ideen-klauen" immer gut ist ^^
so short,
-ricx-
heute vormittag stand der besuch der baumesse in den westfalenhallen auf dem programm.
irgendwie war die veranstaltung nicht so, wie ich mir das erhofft hatte. ich haette gerne eine handwerkermesse erlebt, mit vielen ausstellern aus dem bereich baumaschinen, baustoffgrosshaendler, direktverkaeufer, also eine messe, auf die auch ein kleiner selbststaendiger handwerker gerne gehen wuerde, um sich den ein oder anderen tipp zu besorgen, ein oder zwei neue zulieferer ausfindig zu machen und sich generell einige innovationen im technischen bereich vorfuehren zu lassen.
wer allerdings sowas erwartet hat - wie ich - wurde bitter enttaeuscht.
um es etwas ueberspitzt zu sagen: waere ich 55 jahre, haette einen sicheren job in der mittleren verwaltungsebene einer grossen bank und waere auf der suche nach einer firma gewesen, die mir eine dringend gesuchte, ueberteuerte waermepumpe oder solaranlage aufschwatzen moechte: ich waere fuendig geworden!
auch als besitzer eines mittelalten häusles, auf der suche nach neuen veluxfenstern, bzw. rollaeden fuer die schon vorhandenen fenster, oder auch einen neuen "gimmick"-kamin fuers wohnzimmer, ich waere gluecklich nach hause gegangen.
wer allerdings einfach auf der suche nach preislisten, lieferanten von baumaterial und werkzeugen war, wurde enttaeuscht. ich habe tatsaechlich an drei staenden fuer mich interessante dinge gesehen: ein stand, auf dem der dachs vorgestellt wurde (hier der link zur wiki), der stand der verbraucherzentrale nrw und ein stand an dem eine fussbodenheizung vorgestellt wurde, die mit elementen aus ton arbeitet, in denen die schlaeuche gefuehrt werden, wodurch die estrich-schicht auf der oberseite auf 8mm "schrumpft", was natuerlich eine erheblich schnellere reaktion der fussbodenheizung beim anfahren mit sich bringt. definitiv interessant!
joa, ansonsten gabs wirklich kaum interessantes zu sehen. bei einem kachelofenbauer waere ich fast noch stehen geblieben, aber der verkaeufer war hochkonzentriert dabei, seinen kaffee zu trinken, wobei ich ihn dann nach zwei minuten nicht weiter stoeren wollte. dann hatte ich noch ein nettes gespraech mit einem tischler, der an seinem stand fensterlaeden angeboten hat. als ich aber den preis von 500-600 euro pro fenster gehoert habe, bin ich zu dem entschluss gekommen, dass hier selber bauen definitiv eine alternative ist!
nur freddy hat einiges abgesahnt. leider gabs keine werkzeugaussteller, die haben auf messen sonst immer nette werkzeug-geschichten fuer die kurzen dabei. ansonsten haben wir noch jede menge kataloge mitgenommen, was ja zum "ideen-klauen" immer gut ist ^^
so short,
-ricx-
Abonnieren
Posts (Atom)