Dienstag, 19. Oktober 2010

dachrinne

hiho,

die als "kaputt" angekuendigte dachrinne stellte sich "nur" als akuter fall von verschlammung durch eingeschleppte biomasse heraus. ergo - blaetter, weintrauben und schon umgesetzten dreck entfernt und mit einem leisen gluckern floss das wasser ab. wir (ich und mein bruder) haben dann noch eine komplettstpuelung der rinne vorgenommen und siehe da - eigentlich noch im top zustand.

da wir eh schon draussen waren, haben wir mal eine runde uns haus gedreht und gesehen, dass die rinne ueber dem wintergarten wirklich im arsch ist. auf den wintergarten werde ich allerdings nicht gehen - ich habe mitleid mit den doppelstegplatten und wahrscheinlich ist es billiger da nen dachdecker rauf zu schicken, als mich, und im anschluss das dach des wintergartens zu sanieren ^^

naja, ansonsten haben wir am vorbau vorne noch die fallrohre gereinigt, das linke rohr fliesst wieder, aber das rechte habe ich selbst nach 3 stunden spuelen nur auf zwei meter frei bekommen. allerdings fand ich schon die zwei meter bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der humus schon fast nen halben meter im (!) fallrohr stand... alternativ habe ich jetzt das fallrohr gekuerzt und das wasser wird voruebergehend in ca. 2 meter abstand vom haus auf die wiese abgeleitet. wird jetzt wohl erstmal so bleiben muessen, da ich aktuell kein bohrwerkzeug fuer eine neue sickergrube auftreiben konnte.

morgen gehts erstmal zu dominik, fliesen verlegen. apropos dominik - freddy und domi, ein cousin von mir im gleichen alter wie freddy, uebernachten bei meiner schwester - spannend!


so short,

-ricx-

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Warum so umständlich? 2 Liter Benzin rein, Spur mit Feuerzeugbenzin legen und ab dafür.

ricx' hat gesagt…

Danke für den Tip.

Sag bescheid, wenn du es an deinem Haus testen möchtest =) ich gucke.